Direkt zum Inhalt
Die Arbeitsbereiche

Berufliche Vielfalt erleben

Zwei Männer in der Küche
  1. Die Arbeitsbereiche

Unsere Mission: Ihre berufliche Entwicklung

Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, der auf Sie persönlich zugeschnitten ist und sich inner- oder außerhalb der Erfurter Werkstätten befindet. Wir verstehen uns als Talentverstärker, Kompetenzentwickler und Berufsberater. Durch unsere abgestimmten Qualifizierungs- und Bildungsangebote entwickeln wir Ihre Erwerbs- und Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt gemeinsam weiter.

Unsere Auftraggeber sind Firmen aus der Industrie, dem Dienstleistungsbereich sowie Privatpersonen. Kunden garantieren wir gute Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue. Vor diesem Hintergrund sind unsere Arbeitsaufträge anspruchsvoll, vielfältig und abwechslungsreich.

Sie arbeiten dort, wo Ihre Interessen liegen, wo Sie vorhandene Qualifikationen und Ideen einbringen können. Entsprechend Ihres Arbeitsplatzes können Sie auch im Arbeitsbereich an weiteren Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen. Werden Sie in den Erfurter Werkstätten zum Profi in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Sie können sich auch direkt bei Kundenunternehmen qualifizieren.

Nutzen Sie uns ebenfalls als Beratungsexperten und Wegbereiter, wenn es um die Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt geht.

Es ist uns wichtig, dass Ihnen die Arbeit in unserem Unternehmen Spaß macht und Ihnen neue Perspektiven eröffnet, damit Sie der Gestalter Ihres Lebens sowohl privat als auch beruflich sein können.

Sie können den Erfurter Werkstätten bis zum Rentenalter Ihre Kompetenzen zur Verfügung stellen oder bis Sie eine Stelle auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt gefunden haben. Für einen Arbeitsplatz in einem unserer Arbeitsbereiche benötigen Sie die Kostenzusage Ihres Kostenträgers.

Ihre Berufsbegleiter

Wir sind ein Team von interdisziplinären Fachkräften. Alle Begleiter und Unterstützer verfügen über eine Erstausbildung im Handwerk, im pflegerischen oder technischen Bereich, in der Küche oder Wäscherei. Die zum Teil langjährigen Berufserfahrungen außerhalb der Erfurter Werkstätten bis hin zur Meisterprüfung fließen in die tägliche Arbeit unseres Unternehmens ein. Zusätzlich haben viele Profiunterstützer eine sonderpädagogische Zusatzausbildung. 

Mehr anzeigen

Die Arbeitsbereiche in den Erfurter Werkstätten

Das Lager mit seinen zahlreichen Hochregalen ist Dreh- und Angelpunkt der Erfurter Werkstätten. Hier werden Materialien für die Produktion angeliefert, eingelagert und an die Produktionsgruppen verteilt.

Nach der Weiterverarbeitung in der Produktion kommt das Material zurück ins Lager und wird dort für den Versand hergerichtet. Damit nirgendwo Stillstand herrscht, ist Timing gefragt. LKWs müssen zügig be-und entladen werden, die Produktion mit  Material versorgt und die fertigen Produkte für den Versand vorbereitet werden.

Im Lager arbeitet man mit Hubwägen, Gabelstaplern, bedient Folienschweißgeräte, Schrumpftunnel und umwickelt Paletten mit Stretchfolie. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeiten als Lager- und Logistikprofi müssen Lehrgänge besucht werden, um einen reibungslosen und unfallfreien Ablauf zu sichern. Sie können im Lager z. B. einen Gabelstaplerführerschein erwerben.

Mehr anzeigen

In diesem Arbeitsbereich werden für Kunden aus Industrie und Handel Teile montiert, die entweder als Endprodukt in den Verkauf gehen oder aber in Maschinen und Fahrzeuge eingebaut werden. Hier sind Feinwerker und Qualitätsexperten gefragt, denn jedes Bauteil muss richtig zusammengesetzt sein.

Die Feinwerker bearbeiten Kabel, verrichten Lötarbeiten, bestücken Computer, bohren Löcher, legen Dichtungen ein oder stellen Musterketten für Baumärkte zusammen. 

Die Qualitätsexperten kontrollieren Metallteile auf Risse, prüfen die durchgeführten Montagearbeiten und kommissionieren je nach Kundenwunsch die Bauteile in entsprechende Verpackungseinheiten. Hier ist höchste Konzentration gefragt.

Wer gern sitzende und kontinuierlich anfallende Tätigkeiten ausübt, der ist bei den Montageprofis genau richtig.

Mehr anzeigen

Verpackungsprofis verpacken entsprechend der Kundenwünsche unterschiedliche Waren. Hierbei ist Sorgfalt gefragt, denn jede Verpackung muss mit der vorgegebenen Anzahl an Waren bestückt werden. Handarbeit wird in der Verpackung groß geschrieben, damit weder die Waren noch die Verpackungen beschädigt werden. Schließlich soll der Endkunde die Waren gern kaufen.

In der Verpackungsabteilung werden zum Beispiel Süßwaren verpackt, Weihnachtskalender befüllt, Erste-Hilfe-Taschen bestückt und verpackt, Kataloge kuvertiert und versandfertig gemacht oder Werbeartikel in extra dafür hergestellte Verpackungen eingepackt. Daneben stehen auch Verpackungsaufträge für Bausätze, beispielsweise für Spinde, auf der Auftragsliste.

Langweilig wird es in diesem Arbeitsbereich nicht. Wer gern eine sitzende Tätigkeit ausübt und kein Problem mit großen, immer wiederkehrenden Arbeiten hat, ist in diesem Bereich genau richtig.

Mehr anzeigen

In der Wäscherei werden Bettwäsche, Tischdecken, Hemden, Hosen, Jacken und vieles mehr gereinigt. Hier zu arbeiten ist nur etwas für Qualitätsexperten. Jeder Handgriff, vom Bestücken der großen Waschmaschinen und den Wäschetrocknern bis zum Glätten und Zusammenlegen der Wäsche, muss sitzen.

Qualität bedeutet für uns, der Kunde kommt zurück und nicht die Wäsche.

In der Wäscherei gibt es vielfältige Tätigkeiten zu verrichten. Waschmaschinen und Wäschetrockner müssen fachgerecht bedient werden. Außerdem muss die Wäsche akkurat mit der Mangel oder der Bügelvorrichtung geglättet und im Anschluss sorgfältig nach den Wünschen des Kunden zusammengelegt werden. Mit unserem Wäschefahrzeug holen und bringen wir auf Wunsch die Wäsche zum Kunden.

Wer lupenreines Arbeiten bei angenehm warmen Temperaturen mag, ist bei den Wäscheprofis genau richtig.
 

Mehr anzeigen

Die Großküche ist für das leibliche Wohl der kleinen und großen Menschen im Kindergarten, in der Schule, in den Werkstätten und den Wohnbereichen des CJD in Erfurt verantwortlich. Täglich sorgen die Küchenprofis dafür, dass pünktlich etwas zu Essen auf dem Tisch steht. In der Küche wird es nie langweilig. Wir legen großen Wert auf abwechslungsreiche und gesunde Ernährung.

Neben dem Vor- und Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Beilagen werden Brötchen belegt sowie Tee und Kaffee zubereitet. In den Pausenzeiten der Erfurter Werkstätten erfolgt die Ausgabe von Getränken und den Mahlzeiten. Anschließend steht die maschinelle Reinigung des benutzten Geschirrs und des Bestecks auf dem Programm.

Neben der Zubereitung der täglichen Mahlzeiten gibt es immer wieder Feste und Veranstaltungen. Dafür werden Canapés, kalte Buffets oder Menüs zubereitet.

Wer den Umgang mit Lebensmitteln liebt und sich für den Abwasch nicht zu schade ist, der ist bei den Küchenprofis genau richtig.

Mehr anzeigen

In der Grünpflege wird dafür gesorgt, dass Garten- und Grünanlagen gepflegt aussehen. Wir kümmern uns um große Grünanlagen oder auch großzügig angelegte Privatgärten. Ohne Technik geht hier überhaupt nichts. Es kommen Rasenmäher, Heckenscheren, Freischneider und viele andere Gerätschaften zum Einsatz. Manchmal muss auch Hand angelegt werden, beispielsweise wenn wir Unkraut entfernen oder neue Beete anlegen.

Grünpflegeprofi zu sein, ist nichts für Mitarbeitende, die sich die Hände nicht schmutzig machen wollen. Wir fahren täglich zu unseren Kunden und arbeiten an der frischen Luft. Der Umgang mit Pflanzen ist unsere Leidenschaft.

Mehr anzeigen

Alte Stühle erhalten in unserer Stuhlflechterei ein neues Geflecht, damit man wieder sicher und bequem auf dem Stuhl sitzen kann. Wir flechten unterschiedliche Geflechte, vom traditionellen Wiener Geflecht bis zum Halb- und Vollsonnen- bzw. dem seltenen Sterngeflecht.

In diesem Arbeitsbereich gilt „Übung macht den Meister“. Damit unsere Kunden zufrieden mit dem Ergebnis unserer Flechtkunst sind, ist ein umfassendes Training erforderlich. Geduld, Handgeschick und Durchhaltevermögen sind notwendig, um Geflechtprofi zu werden.

Mehr anzeigen

Sauberkeit und Reinheit sind das Markenzeichen eines jeden Reinigungsprofis. Damit sich alle Mitarbeitenden der Erfurter Werkstätten wohl fühlen, sorgt das Reinigungsteam für Sauberkeit und Ordnung. Böden müssen gekehrt, gewischt und gebohnert oder Teppiche gesaugt, Müllbehälter entleert und Müll entsorgt werden. Nicht alles erfolgt in Handarbeit. Zum Einsatz kommen auch Nass- und Trockensauger sowie Scheuersaugmaschinen.

Wer Ordnung und Sauberkeit liebt, ist als Profi in der Gebäudereinigung genau richtig.

Mehr anzeigen

Unsere Profihelfer verrichten verschiedene Dienstleistungen direkt beim Kundenunternehmen. Hier ist ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität erforderlich, denn der Arbeitsplatz ist nicht in den Erfurter Werkstätten, sondern direkt beim Kunden.

Abhängig von den Neigungen, Interessen und Fähigkeiten suchen wir für unsere Beschäftigten passende Arbeitsplätze in Unternehmen, mit denen wir gut zusammenarbeiten. Je nach Auftragslage und Kundenwunsch arbeiten nicht nur einzelne Werkstattbeschäftigte beim Partnerunternehmen, sondern teilweise auch ganze Gruppen.

Zur Unterstützung aller Beteiligten steht der Jobcoach zur Verfügung. Er begleitet, unterstützt und berät sowohl die Werkstattbeschäftigten als auch die Kooperationsunternehmen. Bevor eine Tätigkeit in einem Partnerunternehmen erfolgt, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend auf ihre neue Aufgabe vorbereitet und qualifiziert. Der Jobcoach ist Beratungsprofi und sichert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ab.

Wer es sich zutraut, eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt aufzunehmen, hat hier die Chance sich auszuprobieren. Eine Rückkehr in die Erfurter Werkstätten ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Mehr anzeigen
Ein Mitarbeitender der Erfurter Werkstätten flechtet eine Stuhlfläche.

Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.

– Konfuzius –

Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Günther Pädagogische Leitung

Donaustraße 2 A 99089 Erfurt