Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
Förderzentrum

Nach dem eigenen Lebensrhythmus arbeiten

Eine Frau aus dem Förderzentrum mit einem Stapel Handtücher
  1. Förderzentrum

Im Förderzentrum „Lebensrhythmus“ zu arbeiten, bedeutet gebraucht zu werden, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen und für das Leben zu lernen. Jeder einzelne Mensch mit seinen Begabungen, Fähigkeiten und Entwicklungspotenzialen findet seine Wertschätzung bei uns.

Das Förderzentrum steht für zukunftsorientiertes Lernen ohne Leistungsdruck. Der Schwerpunkt jeglicher Unterstützung und Förderung liegt in der Befähigung zu einem Leben mit mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Unser interdisziplinäres Team liebt die Herausforderung, gemeinsam nach Wegen und kreativen Ideen zu suchen, die Ihnen ein erfülltes Arbeitsleben ermöglichen. Unabhängig von Ihren Unterstützungsbedarfen erhalten Sie die Hilfen, die Sie benötigen, um Ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.

Dabei verlieren wir unter anderem nicht das Ziel aus den Augen – den Übergang in den Berufsbildungs- und Arbeitsbereich der Erfurter Werkstätten zu ermöglichen. Das Recht auf Arbeit sehen wir als eine Selbstverständlichkeit. Wer bei uns arbeitet, darf dies in seinem Lebensrhythmus machen; auch im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Wir orientieren unsere Alltagsstruktur an Tages-, Wochen- und Jahresabläufen. Dadurch schaffen wir Kontinuität, Erwartbarkeit und Vorhersehbarkeit. Gemeinsam feiern wir Feste und gestalten Projekte zu Themen, die Herz, Hand und Kopf vereinen.

Lassen Sie uns Ihr Partner sein, wenn es darum geht, im eigenen Lebensrhythmus einer erfüllenden Arbeit nachzugehen.

Mehr anzeigen

Ihr Ansprechpartner

Samuel Scheifling Angebotsleitung Förderzentrum

Donaustraße 2 A 99089 Erfurt