Direkt zum Inhalt
Der Weg ins Förderzentrum

Mit Vertrauen und Unterstützung Perspektiven eröffnen

Eine Person sitzt vor einem Brettspiel und würfelt
  1. Der Weg ins Förderzentrum

Wer kann im Förderbereich lernen und arbeiten?

Von Beendigung der Schulzeit bis zum Rentenalter können Menschen mit Behinderungserfahrungen im Förderbereich begleitet werden. Voraussetzung ist, dass eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt oder in einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderungserfahrungen (WfbM) nicht möglich ist.

Die Aufnahme erfolgt immer nach Absolvieren eines Praktikums im Förderbereich des CJD in Erfurt.

Schritt für Schritt ins Förderzentrum

Sie haben uns als Wegbegleiter bei Ihrer Tagesstrukturierung mit einer sinnvollen Tätigkeit ausgewählt? Wunderbar! Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt den Weg in den Förderbereich.

  1. Wenn Sie an einer Begleitung durch uns interessiert sind, rufen Sie oder Ihr gesetzlicher Betreuer uns an. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Dann vereinbaren wir einen Termin für ein erstes Gespräch.
  2. Wenn unser Förderbereich das passende Angebot für Sie sein könnte, vereinbaren wir ein 1- bis 2-wöchiges Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen.
  3. Wenn dieses Praktikum zeigt, dass unser Förderbereich das passende Angebot ist, stellen Sie bei Ihrem zuständigen Kostenträger einen Antrag auf Tagesstrukturierung als Eingliederungshilfe im Förderbereich an der WfbM. Sie stellen diesen Antrag auch bei uns.
  4. Wenn Sie die Kostenzusage erhalten haben, erfolgt die Aufnahme ins Förderzentrum.
Mehr anzeigen

Ihre Ansprechpersonen

Samuel Scheifling Angebotsleitung Förderzentrum

Donaustraße 2 A 99089 Erfurt

Susanne König Teilhabekoordination

Donaustraße 2 A 99089 Erfurt